Wir haben die passendeLösung.
Ob groß, ob klein, mit oder ohne Speicher –
wir bieten Dir die perfekte Lösung für Deine
Wünsche und Bedürfnisse!
Wie funktioniert eine PV-Anlage / Was sind die Komponenten?
Eine Photovoltaik-Anlage wandelt Lichtenergie mit Hilfe von Solarmodulen in elektrische Energie um. Dabei werden nicht nur durch direkte Sonneneinstrahlung die Elektronen in den Modulen aktiviert, sondern auch durch diffuse Himmelsstrahlung, oder auch Globalstrahlung genannt. Somit lohnen sich PV-Anlagen nicht nur in sonnenverwöhnten Regionen oder nur zu bestimmten Jahreszeiten, sondern auch in Deutschland, das ganze Jahr über. Damit der erzeugte Gleichstrom genutzt werden kann, benötigt jede Anlage einen Wechselrichter, der den Strom in Wechselstrom umwandelt.
Solarmodul
Die Zellen in den PV-Modulen wandeln das Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um. Ein Photovoltaikmodul besteht aus mehreren Solarzellen, die elektrisch miteinander verschaltet werden. Befestigt auf wind- und wetterfesten Konstruktionen sorgen sie für jahrzehntelange Leistungsförderung. Mindestens 20 Jahre produzieren die Solarmodule Strom für Dein Zuhause.
Wechselrichter
Das Herzstück jeder Solaranlage ist der Wechselrichter, welcher zwischen den Solarmodulen und dem Stromnetz installiert wird. Seine Aufgabe besteht darin, den von den PV-Modulen produzierten Gleichstrom (DC-Strom) in Wechselstrom (AC-Strom) umzuwandeln, welcher dann im Haushalt verwendet werden kann. Der Wechselrichter ist optimal auf die Photovoltaikanlage abgestimmt und erzielt so die bestmögliche Leistung der Anlage.
Stromspeicher
Um den Eigenverbrauch der PV-Anlage zu maximieren, wird überschüssiger Strom in einer Batterie gespeichert. Eine optimale Abstimmung zwischen Wechselrichter und Batterie ermöglicht die höchste Effizienz. Der Wechselrichter und der Solarspeicher werden an das Hausstromnetz angeschlossen, wodurch der gespeicherte Strom von Geräten wie Kühlschränken, Waschmaschinen, Wärmepumpen, Lüftungsanlagen oder Smart-Home-Systemen rund um die Uhr genutzt werden kann.
Wallbox
Mit einer Wallbox kann man ein Hybrid- oder E-Auto ganz einfach mit Solarstrom wieder aufladen. Damit spart man neben Heizkosten auch noch steigende Benzin- oder Dieselpreise.
Energiemanager / Zähler
Das Energy Management ist die „Kontrollzentrale“ der Anlage. Es ermöglicht eine Echtzeit-Energiemessung der PV-Anlage und ermöglicht eine dynamische Steuerung der Wirkleistung. Die vorkonfigurierte Schnittstelle zum Wechselrichter sorgt für eine einfache Installation ohne aufwändige Anpassung der Parameter. So hat man den Stromverbrauch und die Stromgewinnung auf einen Blick!
Wie funktioniert eine PV-Anlage?
Sonnenenergie mit ServicePlus
Wir bieten Dir einen Premium Service: eine umfangreiche Produktpalette, Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen. Wir stehen Dir während der ganzen Mietdauer zur Seite.
Mit unseren Angeboten hast Du die Möglichkeit sowohl die Vermietung als auch die gewählten Produkte individuell auf Deine Bedürfnisse zuschneiden zu lassen.
Wir nehmen’s persönlich
Unsere Experten stehen Dir kompetent zur Seite! Nicht nur für Planung und Beratung, sondern auch für die gesamte Dauer des Mietzeitraumes.
Sparen ist angesagt
Auf unsere PV-Anlagen sparst Du Dir als Privatperson die Mehrwertsteuer! Und durch unsere Festpreisgarantie hast Du Planungssicherheit und Preistransparenz!
Rundum-sorglos-Paket
Wir kümmern uns selbstverständlich um die Abwicklung und nehmen Ihnen zeitaufwändige Antragsverfahren ab.
Alles aus einer Hand
Wir bieten Dir eine umfangreiche Produktpalette, Inbetriebnahme, Versicherung, Wartung und Reparaturen.
Unsere Partner
Egal ob Standard oder außergewöhnlich. Wir bieten eine bedarfsgerechte Produktauswahl für jeden Anspruch und jede Leistungsanforderung. Solarmodule, Wechselrichter, Wallboxen, Batteriespeicher. Wir vertreiben und verbauen nur Produkte namhafter Hersteller. Alle Komponenten sind durch uns geprüft, so dass nur ein perfekt abgestimmtes Photovoltaik-Gesamtpaket für Dich die bestmöglichen, langfristigen Erträge bringt.
Die häufigsten Fragen
Du hast noch Fragen zur Mietung einer PV-Anlage? Wir haben eine Auswahl der häufigsten Fragen für Dich zusammengestellt.